Zum Inhalt springen

Paarcoaching

Gemeinsam das Leben meistern …

Paarcoaching wird in der Regel in Anspruch genommen, wenn ein Paar sich stark voneinander entfremdet hat. Vermisst wird in diesen Fällen auf beiden Seiten eine tiefe und innige Verbindung oder anders gesagt, das Gefühl, von seinem Partner immer noch geliebt zu werden. Allerdings gibt es auch Paare, die eine schon länger bestehende Beziehung neu beleben möchten, weil sie dauerhaft ein gemeinsames und erfülltes Leben anstreben.

Immer wiederkehrende Streitereien, zu hohe gegenseitige Erwartungen, Gleichgültigkeit gegenüber den Bedürfnissen des Partners, Verlust der Fähigkeit miteinander zu reden und/oder Herausforderungen des Lebens gemeinsam zu meistern, können letztendlich zu Vertrauensverlust, Frust und Trennungsgedanken führen. Auch Seitensprünge oder ein Mangel an bzw. kein befriedigender sexueller Kontakt mehr stellen eine Paarbeziehung meist auf eine harte Probe.

Das Paarcoaching gibt den Raum, die Situation in Ruhe zu klären und neue Sichtweisen und Lösungsstrategien zu entwickeln. Hierbei werden zuerst die Bedürfnisse und Wünsche jedes einzelnen Partners festgestellt. Belastende Blockaden – meist verursacht durch negative Verhaltens- und Denkmuster – können ermittelt bzw. im Idealfall gelöst werden.

Anschließend beginnt die Erarbeitung der gemeinsamen Ziele des Paares und wie diese Schritt für Schritt in die Praxis umgesetzt werden können. Und zwar auf eine Art und Weise, die für beide Partner akzeptabel ist. Für die Umsetzung genutzt bzw. aktiviert werden die Ressourcen, die jedes Paar mitbringt. Die Arbeit an einer Verbesserung der Kommunikation nimmt in der Regel dabei einen wichtigen Platz ein. So haben die vom Paar angestrebten Ziele, eine gute Chance erreicht zu werden.


Mögliche Anlässe

  • Ständige Streitereien
  • Sprachlosigkeit in der Beziehung
  • Gefühl, die Liebe verloren zu haben
  • Gleichgültigkeit und Desinteresse
  • Sich nicht gesehen / respektiert fühlen
  • Sich nicht verstanden fühlen
  • Wunsch nach tieferer Verbindung
  • Trennungsgedanken
  • Vertrauensbrüche / Seitensprung
  • Unerfüllte Sexualität
  • Schwere Erkrankung eines Partners

Ablauf Paarcoaching

Wenn Sie Interesse an einem Paarcoaching haben, nehmen Sie bitte Kontakt per E-Mail oder Telefon mit mir auf. Wir vereinbaren dann einen Termin – entweder für ein Online Meeting oder ein Treffen in meiner Praxis. Die Entscheidung liegt bei Ihnen.

Das erste Treffen dauert ca. 45 Minuten und ist für Sie kostenlos. Es dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Entscheidung, ob wir uns eine gemeinsame Zusammenarbeit vorstellen können. Beide Partner haben die Möglichkeit, das eigene Anliegen zu schildern und sich darüber klarzuwerden, ob es ein gemeinsames Ziel gibt, das Sie mit Unterstützung des Coachings erreichen möchten.

Entscheiden Sie sich für ein Paarcoaching, halten wir das gemeinsam vom Paar gefundene Ziel, die geplante Anzahl an Treffen (Dauer jeweils 60 Minuten) und einige andere Details in einem Kontrakt fest. Die Anzahl der Sitzungen gibt nur einen Anhaltspunkt über die wahrscheinliche Dauer des Coachings. Selbstverständlich können Sie jederzeit, das Coaching pausieren lassen oder beenden. In Rechnung gestellt werden nur die jeweils angefangenen bzw. durchgeführten Sitzungen. Manchmal ist es sinnvoll, anfangs zwei Einzeltreffen zu vereinbaren. Den Kontrakt lasse ich Ihnen nach dem ersten Treffen zukommen. Danach steigen wir direkt in den Coachingprozess ein.